Termine Kontakte Impressum Gästebuch


Stadt Fürstenau

email an W. Filbert
 

"De Settruper Heimatsänger" auf dem Fürstenauer Schlossplatz im August 2003          
 

In Settrup werden historische Lieder
auf plattdeutsch gesungen

Zehn Settruper Männer, die der plattdeutschen Sprache mächtig sind, singen seit einiger Zeit plattdeutsche, historische und heitere Lieder. Der Settruper Musiklehrer Heiner Brante hat in mühevoller Arbeit Lieder aus dem Leben in der Vergangenheit und der Gegenwart getextet und teilweise auch komponiert. Es entstanden Verse wie "es de Kinner in de Settruper Schaule noch paukten un an Bahnhoff die Lokomotiven noch schnaubten" oder Geschichten über Settruper Originale wie Brante Piesel, Evers Liesken, Rüsken Lui un Harbecken Flap.

Einen besonderen Stellenwert in dem bereits umfangreichen Repertoire der Settruper Heimatlieder nimmt das Lied ein, welches eigens für das Heimathaus geschrieben wurde "Ganz in witt up greunen Wischkengrund, un mit schwattet Fachwerk un en roet Dack".

Die Gesangsgruppe probt sehr eifrig und mit viel Freude dienstagsabends im Heimathaus und ist den Heimatfreunden unter dem Namen "De Settruper Heimatsänger" bereits ein Begriff.
zum Vergrößern anklicken
Die Heimatsänger im Heimathaus
 

Settruper Heimatsänger
2002 - 2012


... zu den Bildern ...