In
Settrup werden historische Lieder
auf plattdeutsch gesungen
Zehn
Settruper Männer, die der plattdeutschen
Sprache mächtig sind, singen seit einiger
Zeit plattdeutsche, historische und heitere
Lieder. Der Settruper Musiklehrer Heiner Brante
hat in mühevoller Arbeit Lieder aus dem
Leben in der Vergangenheit und der Gegenwart
getextet und teilweise
auch komponiert. Es entstanden Verse wie "es
de Kinner in de Settruper Schaule noch paukten
un an Bahnhoff die Lokomotiven noch schnaubten"
oder Geschichten über Settruper Originale
wie Brante Piesel, Evers Liesken, Rüsken
Lui un Harbecken Flap.
|